Letztes Update:
12. Oktober 2023
Entwurf – Inhalt noch in Arbeit
Symbolbild
Teaser sind zusammengehörige Informationen, welche Interesse wecken, Lust auf mehr machen sollen und auf weitere Inhalte verlinken. Nutzer können sich bei Interesse durch Interaktion zu den angeteaserten Informationen/Interaktionen navigieren.
Hinterlegt mit einem Link oder einer Interaktionsmöglichkeit führen sie zu weiteren Inhalten. Dies kann durch Absprung auf eine weitere Seite passieren oder z.B. durch Öffnen von Eingabefeldern “an Ort und Stelle”.
Teaser können verschiedene Formen haben:
Auf den Plattformen und in E-Mail Nachrichten wie beispielsweise Newslettern kommen Schemata für strukturierte Daten zum Einsatz. Diese ermöglichen unter anderem Anwendungen von Google, Microsoft, Pinterest etc. mittels dieser Informationen reichhaltigere und für die Nutzer passende Inhalte anzuzeigen.
Einführung in das Markup für strukturierte Daten in der Google Suche
Details zu den für Plattformen und E-Mail Nachrichten zu verwendende Schemata:
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) beinhaltet Prinzipien, Richtlinien und Erfolgskriterien um Webinhalte barrierefreier zu gestalten. Die Grundlagen zur Zugänglichkeit sind in der Guideline eingearbeitet. Details finden sich unter Richtlinien für barrierefreie Webinhalte WCAG.
ARIA-Spezifikationen sind eine definierte Semantik für Barrierefreiheit und wird verwendet, um barrierefreie Webumgebungen zu erstellen. Anleitungen, Muster und funktionale Beispiele finden sich unter https://www.w3.org/WAI/ARIA/apg/.
Siehe vor allem unter „Slider/Karussell für Teaser“
Es gelten die allgemeinen Regeln zu Text formulieren – interessant, verständlich und vertrauenswürdig schreiben und folgende spezifische Vorgaben:
Verschiedene Zugänge zum Texten von Teasern:
Texten von weiteren Elementen
Verwendung: Als kurzer Teaser für Produkte oder Kategorien
Varianten: der allgemeine Teaser kommt in 2 Varianten zum Einsatz, wobei sich jeweils ausschließlich die Hintergrundfarbe und die Hover-Farbe ändert.
Einsatz: in einer Reihe bzw. in einem Slider kommen immer ausschließlich die eine oder die andere Variante zum Einsatz.
Verwendung: als Teaser für Produktdetailseiten
Varianten: dargestellte 1spalte und 2spaltige Teaser kommen jeweils in 3 verschiedenen Varianten zum Einsatz, wobei sich jeweils nur die Hintergrundfarbe und die Hover-Farbe des gesamten Teasers ändert.
Einsatz: Zum Einsatz kommen diese Varianten ausschließlich abwechselnd – d.h. nie zwei mal die gleiche Variante nebeneinander.